Soziale Innovationen und Zukünfte
Bachelor

Bachelor
Quick Info: Bachelor ׀ Lecture, tutorial ׀ German ׀ Winter term ׀ ECTS 3
Professur | Professorship Innovation, Entrepreneurship & Sustainability |
---|---|
Lehrbeauftragter | Amyn Vogel |
Zeitangaben | 3 Std. (jede zweite Woche) |
Zielgruppe | Bachelor |
Prüfungsleistung | Seminararbeit und Präsentation |
Kursmaterial | Alle relevanten Kursmaterialien werden im Rahmen der Veranstaltung bereitgestellt LSF |
Rotation | Einmal pro Semester |
Sprache | Deutsch |
ECTS | 3 |
Das Seminar vermittelt den Studierenden einen Überblick über Grundlagen, Rahmenbedingungen, Methoden und Instrumente sozialer Innovationen und Zukunftsforschung.
Das Seminar ist in drei Abschnitte unterteilt:
Im ersten Abschnitt werden vor allem Themen der Entstehung und Verbreitung sozialer Innovationen erörtert. Dabei werden auch organisatorische und systemische Rahmenbedingungen, welche soziale Innovationen fördern und verhindern, erörtert.
Der zweite Abschnitt bezieht sich auf die Auseinandersetzung der Wirkung und der Messung sozialer Innovationen. Im Vordergrund stehen hierbei soziale und ökologische Folgen sowie Möglichkeiten, diese zu bewerten.
Im dritten Abschnitt werden die Grundlagen zur Beschäftigung mit Zukünften erörtert. Im Vordergrund stehen methodische Zugänge und die praktische Anwendung der Szenarioanalyse.
Präsentationen von Forschungsartikeln und die Verfassung einer Seminararbeit
Deutsch
Um sich anzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Notenspiegel und Lebenslauf mit 2-3 Sätzen zur Motivation an Amyn Vogel